Wichtige Worte und Begriffe

Allgemeine

 
Age-aufwärts
Dojo-Trainingsort/halle
Empi-Ellenbogenstoß
Geri-Fußstoß
Gyaku-Gegenseite, verkehrt
Kamae-Bereitschaftshaltung, Kampfstellung
Kata-Form, Kampf gegen imaginäre Gegner
Kiai-Kampfschrei
Kihon-Grundschulmäßiges Erlernen der Techniken
Kime-schockartiges Anspannen sämtlicher Muskeln am Ende einer Technik
Kumite-Partnerübungen
Mae-nach vorn
Mawashi-kreisförmig
Randori-spielerisches Üben des Freikampfes
Sabaki-ausweichen, den Körper geschickt drehen
Sensei-Lehrer, Meister, Trainer
Shizentai-Grundstellung, natürliche Haltung
Tsuki-Fauststoß
 
Angriffstufen
Gedan-untere Angriffsstufe (Gürtel bis Fuß)
Chudan-mittlere Angriffsstufe (Gürtel bis Hals)
Jodan-obere Angriffsstufe (Kopf & Hals)
 
Kommandos
Hajime-Beginn, Anfangen, los
Kamaete-Körperhaltung einnehmen
Mawatte-Wendung
Mokuso-Meditation
Mokuso Yame-Meditation Ende
Oss-Ja, okay, Verstanden, Grußwort zum Gegenüber
Rei-Höflichkeit, Gruß
Seiza-Abknien in den Kniesitz
Sensei ni Rei-Gruß zum Lehrer, Trainer
Yame-Halt, Stop, Ende
Yoi-Vorbereitung, Achtung