xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Hallo zusammen,
der Trainings- und Freundschaftsspielbetrieb der Fußballmannschaften in Niedersachsen und auch im Landkreis Osnabrück sind jetzt bereits seit ca. 4 Wochen wieder angelaufen. Der Start der Punktspielsaison ist aktuell für Anfang September geplant. Unser Spielausschuss hat sich mit euch gemeinsam auf den Spielbetrieb für die Saison 20/21 geeinigt und die Staffeleinteilungen vorgenommen.
Das freut uns natürlich sehr, hat aber auch zur Folge, dass unsere Vereine sich so darauf vorbereiten müssen, dass Infektionen vermieden und mögliche Infektionsketten nachzuhalten sind. Das ist mit sehr viel Mehraufwand und sicher auch Kosten verbunden. Z.B. sollte jeder Verein mindestens eine Person vorhalten, die sich mit den aktuellen Hygienevorschriften des Landkreises auskennt und als Ansprechpartner im Verein und bei Sportveranstalten da sein sollte.
Weiterhin halten wir ein Hygienekonzept für unverzichtbar.
Der NFV hatte in dieser Woche alle Vereine in Niedersachsen zu einem WEB-Seminar eingeladen, in dem u.a. über die aktuellen Hygienevorschriften und ein Musterhygienekonzept informiert wurde. Die Einhaltung der Hygieneregeln für Sportveranstaltungen sind im Landkreis Osnabrück genauso, wie im Musterhygienekonzept des NFV beschrieben.
Einhaltung der Hygiene durch Händewaschen und Desinfektion, der Mindestabstand von 1,5 Metern, tragen von Mund/Nase/Masken in geschlossenen Räumen und die Erhebung der Daten der Besucher. Wir möchten euch bitten, das Hygienekonzept des NFV für euren Verein zu übernehmen und für jeden Besucher eine Dokumentation vorzunehmen. Es darf aus Datenschutzgründen keine Liste erstellt werden, sondern jeder einzelne Besucher muss ein eigenes Papier ausfüllen.
Bei den Spielern reicht die Dokumentation auf dem Spielbericht leider nicht aus. Hier könnte man zumindest bei den eigenen Spielern/Trainerstab mit einer Liste arbeiten, da sich eh alle kennen.
Bei den Umkleidekabinen/Duschen sind ebenfalls die Hygienevorschriften (Abstand etc.) einzuhalten. Bei den baulichen Gegebenheiten sind alle Vereine anders aufgestellt und jeder Verein muss individuell entscheiden, wie viele Personen sich in dem Gebäude aufhalten, dort gleichzeitig umziehen und duschen dürfen.
Um die Sache zu vereinfachen, wäre es sinnvoll, wenn die gegnerischen Mannschaften dem Heimverein vor dem Spiel die erhobenen Daten der Gästemannschaft/ Trainerstab aushändigen könnten. Leider verursacht das viel Papier und Kosten. Aber wir werden da nicht drum hinkommen.
Einen vorherigen telefonischen Kontakt der Vereine vor dem Spieltag empfehlen wir ebenfalls, um die Möglichkeiten der Umkleide- und Duschsituation zu besprechen.
Wir haben euch das Musterhygienekonzept und weitere Informationen per DFB-Postfach zugesandt. Diese können auch auf der NFV Verbandsseite unter dem Punkt Recht, FAQ Corona abgerufen werden.
Wir hoffen, dass die Infektionszahlen in den nächsten Wochen nicht ansteigen, damit wir unseren Fußball in teilweise gewohnter Form ausüben können. Sofern Fragen aufkommen, könnt ihr euch gerne an uns oder auch an die zuständigen Ansprechpartner beim NFV-Verband (Marian Kobus, Tel. 05105-75 211 oder Oliver Eggers, Tel. 05105-75 214) wenden.
Wir wünschen euch einen guten Start in die Vorbereitung, in die hoffentlich beginnende Saison 20/21 und natürlich ganz wichtig: bleibt alle gesund!
NFV Kreis Osnabrück-Land
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Bleibt gesund!
Euer Vorstand